Titelbild: Einstein Lectures

Einstein Lectures 2025 mit der Physik-Nobelpreisträgerin Donna Strickland

Die Einstein Lectures sind eine Vortragsreihe im Andenken an das Werk von Albert Einstein, organisiert von der Universität Bern und der Albert Einstein-Gesellschaft, die sie 2009 ins Leben gerufen haben. Sie finden an drei aufeinanderfolgenden Abenden in der Aula des Hauptgebäudes der Universität Bern statt und stehen allen Interessierten offen.

Jedes Jahr ist eine Forscherpersönlichkeit eingeladen, die sich in Gebieten des Vermächtnisses Albert Einsteins verdient gemacht und internationale Ausstrahlungskraft erworben hat. Die Rednerinnen und Redner repräsentieren abwechselnd die Disziplinen Physik/Astronomie, Mathematik und Philosophie.

Die Einstein Lectures 2025 widmen sich der Laserphysik und Optik. Die kanadische Nobelpreisträgerin Prof. Donna Strickland diskutiert an drei Abenden die bahnbrechende Erzeugung ultrakurzer Laserpulse und deren Einsatz in Forschung, Medizin und Klimabeobachtung: vom 20. bis 22. Oktober 2025 im Hauptgebäude der Universität Bern.

Donna Strickland ist Physikprofessorin an der University of Waterloo in Kanada und erhielt 2018 für bahnbrechende Erfindungen im Bereich der Laserphysik zusammen mit Gérard Mourou und Arthur Ashkin den Nobelpreis für Physik. Donna Strickland war nach Marie Curie im Jahre 1903 und Maria Goeppert Mayer im Jahre 1963 nach weiteren 55 Jahren erst die dritte Frau, die den Nobelpreis für Physik erhalten hat.